Medien über das Projekt „Solar Microgeneration“
Zusammenfassung
Das „Solar Microgeneration" Projekt ist einzigartig für Russland und ein Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen deutschen und russischen Experten aus der Solarenergieindustrie, der Wissenschaft und dem Stromnetzbetrieb. Das Projekt ist aktuell hoch relevant vor dem Hintergrund des Ende 2019 verabschiedeten Gesetzes Nr. 471-FZ „Über die Mikrogeneration", dessen Verbreitung im russischen Energiemarkt unter anderem vom Know-how der russischen Verteilnetzbetreiber abhängen wird. Über das Projekt erfolgte daher die Schulung von russischen Netzbetreibern durch profilierte Bildungseinrichtungen als ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg der solaren Mikrogeneration in Russland.
Über das Projekt hat die russische Fachpresse berichtet. Im Folgenden eine Auswahl einiger Artikel und Berichte über das Projekt:
- Energietechnik. Elektrotechnik. Kommunikation" in RusCable.Ru
Der Artikel listet alle Organisatoren des Projekts auf und weist auf die Bedeutung der Teilnahme deutscher Unternehmen beim Know-how Transfer hin.
Artikel über das Training in Krasnodar, der den Wert des Sammelns von Erfahrungen aus Deutschland hervorhebt. Darin wird Dr. Kiryukhin A.A. als Hauptdozent und sein wertvoller Beitrag zum Bildungsprozess erwähnt.
Der Artikel des Instituts beschreibt, dass die StudentInnen an dem von Partnern aus Deutschland organisierten Online-Training teilnahmen.
Eine kurze Artikel-Ankündigung über die Zusammenarbeit des MPEI mit deutschen Partnern. Das pädagogische Ziel des Projekts wird erwähnt.
Der Artikel gibt einen kurzen Überblick über das Projekt und seine Ziele.
Weitere Veröffentlichungen der Projekt-Pressemitteilung erfolgten in den Publikationen:
- Netzpublikation "Elec.ru"
- "Elektrizität.Übertragung und Verteilung"
- "Vesti v elektroenergetiki" (Nachrichten in der Elektrizitätswirtschaft)